Sieglinde Grommet Verlag
"Mit Elfen und Feen vom reichgedeckten Tisch Gottes essenKochen mit Kräutern und Heilen mit Steinen "
Beispielseiten:
Textauszüge:
Seite 10:
Mit Elfen und Feen kochen
Elfen und Feen, Gnome und Kobolde, die Naturgeister werden uns in diesem Kochbuch begleiten. Mit viel Liebe, großem Spaß und Freude werden sie uns inspirieren wieder jene Kräuter zu sammeln, die unserem Körper als Nahrung dienen. Dieses Buch wird Ihnen zeigen, dass Kochen und Heilen eine Einheit bilden. Damit Kochen nicht zu einer lästigen Pflicht wird und Sie wieder Freude daran bekommen, gibt es Ihnen einfache, leichte, gesunde und schmackhafte Rezepte an die Hand, die leicht umsetzbar sind. Bitte nehmen Sie sich Zeit zum Kochen.
Seite 44:
Salat und Salatsoßen

Wir können Dank unseres Einfuhrhandels das ganze Jahr frische Salate essen.
Besonders beliebt sind natürlich die grünen Salatsorten wie Kopfsalat, Eisbergsalat, Endiviensalat und Feldsalat.
Grüne Salatsorten lassen sich hervorragend mit Möhren, Gurken, Mais, Kitneybohnen, Paprika, Rettich, Radieschen, Zwiebeln, Pilzen (besser gekocht) Kraut und Tomaten, je nachdem was die Jahreszeit bietet, mischen.
Tomatensalat schmeckt am besten mit Basilikum oder Gundermann. Er wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einer aus Essig und Öl hergestellten Soße übergossen.
Salatgurke und roter Rettich werden gehobelt und schmecken am besten mit einer Essig- und Öl-Soße.
Feldsalat schmeckt lecker mit würziger Soße und angerösteten Weißbrotwürfeln.
Rote Beete gekocht und geschält schmecken mit wenig Kümmel gewürzt und mit einer Essig-und Öl-Soße.
Seite 86:
Folienkartoffeln

Für Folienkartoffeln eignen sich große, mehlig kochende Kartoffeln, die immer mit Schale in Alufolie gehüllt im Backofen gegart (ca. 1 Stunde bei 200°) und serviert werden.
Die Kartoffeln werden nach dem Garen ein wenig eingeschnitten. Nun können Sie für die Füllung der Kartoffeln Ihrer Phantasie wieder freien Lauf lassen.
Als kleine Anregung hier einige Füllvorschläge:
Die bekannteste Füllung ist wohl die Quarkfüllung:
250 g Quark mit Salatkräutern wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Estragon, Salz, Pfeffer und etwas Würzextrakt mischen.
Lecker zu den Kartoffeln schmeckt auch die Knoblauchsoße
Sie können auch eine Käsecremsoße herstellen:
Dafür eigenen sich alle Blauschimmel-Käsesorten, wie zum Beispiel Gorgonzola. 100 g Gorgonzola, 1 Becher Crème fraîche, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer, zum Würzen und Garnieren kann noch Salbei oder Rosmarin verwendet werden.
Seite 139:
Steine und deren Einfluß auf den Körper des Menschen
Jaspis

Der Lavendel hilft bei der Suche nach dem richtigen Ort und der richtigen Einstellung zum Leben. Nicht der Ort, an dem man lebt ist wichtig, sondern die Einstellung zur eigenen Persönlichkeit ist wichtig.
Karneol

Walnüsse sind reich an Mineralsalzen, Kohlehydraten und Vitaminen und führen dem Körper jene Substanzen zu, deren Aufnahme vom Karneol gefördert wird.